Pressemitteilung
10 Jahre BCIX e. V.: Internetknotenpunkt für Berlin –
Digitale Brücke für Europa
Berlin, 07.09.2012 – Der Berlin Commercial Internet Exchange (BCIX) e. V., der zentrale Internet-Ansprechpartner in Berlin-Brandenburg für Wirtschaft, Carrier, ISP und Investoren, feierte am 6. September 2012 sein zehnjähriges Bestehen. Seit 2002 betreibt der BCIX als nicht gewinnorientierte Organisation den Berliner Internetknoten, zur Förderung und Verbesserung des regionalen Internet-Datenaustauschs im Wirtschaftsraum Berlin-Brandenburg – sowohl für regional als auch international agierende Service Provider, Content Anbieter und Carrier.
Der BCIX-Vorstand begrüßte auf der Dachterrasse des Berliner ewerks rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Netzwerken, Wissenschaft und der Politik und ehrte die Gründungsmitglieder des Verbandes. Neben einer stärkeren Vernetzung und der Verbindung in die Politik wurde eine stetige Verbesserung der Infrastruktur erreicht: An vier Standorten stellt der BCIX Kapazitäten zur Verfügung, die den Datenaustausch auch innerhalb der für die Berliner Wirtschaft wichtigen Kreativbranche sicherstellen. Neben den regionalen und überregionalen Unternehmen gehören auch internationale Unternehmen wie Google oder Akamai, der weltgrößte Contentprovider, zu den Peering-Partnern des BCIX.
In einem Grußwort zum zehnjährigen Jubiläum des BCIX e. V. betont Nicoals Zimmer, Berlins Staatssekretär für Wirtschaft, Technologie und Forschung die Bedeutung des BCIX für den Wirtschaftsstandort Berlin und die Hauptstadtregion insgesamt: „Als Web-Metropole und DIE europäische Start-Up-Location ist Berlin mittlerweile kein Geheimtipp mehr. Die Entwickler und Gründer, aber zunehmend auch Investoren der digitalen Wirtschaft zieht es zu uns. Damit der Berliner Traum dieser Kreativen wahr werden kann, brauchen sie neben dem innovativen Klima und angemessener Unterstützung durch die Politik handfeste und stabile Grundlagen. Der BCIX und die Infrastrukturleistungen seiner Mitglieder sind eine ganz wesentliche. Sie bieten die Basis für einen sicheren und zuverlässigen Datentransfer und damit auch die Voraussetzungen dafür, dass die digitale Erfolgsstory Berlin weitergeschrieben werden kann.“
Erfolgreich mit der Berliner Kreativwirtschaft
Tatsächlich beruht der Erfolg des BCIX zum großen Teil auf dem Wachstum der Kreativ-wirtschaft in Berlin. In dieser für Berlin wichtigen Branche werden immer größere Volumen an Datenpaketen bewegt. Im März 2002 als Standortinitiative kleinerer Berliner Internet-unternehmen gegründet, verfolgt der BCIX die Förderung und Verbesserung des regionalen Internet-Datenaustauschs im Wirtschaftsraum Berlin-Brandenburg. Die Grundfunktion des BCIX wird durch die Verknüpfung der Einzelnetze der Mitglieder hergestellt (Peering).
Bis heute ist der aus dem Verein entstandene technische Betrieb des Internet Exchange (Datenaustauschknoten) eine Berliner Erfolgsgeschichte: Aus dem anfänglichen einzigen Berliner Standort zum Datenaustausch leistet heute der Betrieb von insgesamt vier Rechenzentren einen wesentlichen Beitrag für die Berliner IT-Infrastruktur. Der Daten-austausch zwischen den Providern erfolgt über IPv4, wobei eine zunehmende Anzahl von Providern zusätzlich IPv6 für das Peering verwenden. Der BCIX hatte im Juli 2012 einen Spitzendurchsatz von etwa 35 Gbit/s.
Global Player sind Peering-Partner
Die stetig gewachsenen technischen Infrastrukturleistungen des komplett eigenfinanzierten Vereins machte die Auslagerung des technischen Betriebs in eine GmbH erforderlich. Die heute 46 Mitglieder engagieren sich sowohl für regional als auch international agierende Service-Provider, Content-Anbieter und Carrier. Unter den 44 Peering-Partnern befinden sich auch überregionale und internationale Unternehmen, darunter Google, die größte Suchmaschine der Welt, Akamai, der weltgrößte Contentprovider und RETN.net, der zweitgrößte russische Provider. Hier weist der Weg in die Zukunft: In seinem weiteren Engagement versteht sich der BCIX Berlin auch als Brücke zum Osten und Norden, wenn es um den Ausbau der Verbindungen und Kooperationen geht.
(3.987 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Über den BCIX e. V.
BCIX ist der zentrale Internet-Ansprechpartner in Berlin und Brandenburg für Wirtschaft, Carrier, ISP und Investoren. Er verbindet die Internet-Leitungen Berliner Provider unter-einander an einem zentralen Berliner „Peering-Point“. Zusätzlich wird dieser zentrale Austauschpunkt über Hochgeschwindigkeitsleitungen mit weiteren, wichtigen Austausch-punkten in Deutschland und Europa verbunden. BCIX ist Mitglied im europäischen Dachverband der Austauschpunkte Euro-IX.
Pressekontakt:
Berlin Commercial Internet Exchange e. V. BCIX
Helga Krüger
Stromstraße 5
10555 Berlin
Tel.: +49 30 210900
E-Mail: helga.krueger@bcix.de
www.bcix.de